• Home
  • Works
    • Works
    • Collaborations
  • TOUR
  • About
  • Press
    • Reviews and Portraits
    • Material
  • Contact
  • Insight
    • Gallery
    • Instagram

Frankenstein oder der moderne Prometheus

7. December 2017
20:30
Leipzig
Westflügel

Frankenstein – eine Gesellschaft unter Strom – der Mythos vom kreativen Menschen – eine Geschichte der Hybris. Getrieben von der Leidenschaft am Experiment, der Lust am gemeinsamen Spiel und von Berufs wegen gewohnt, tote Materie zum Leben zu erwecken, wagen 4 FigurenspielerInnen und 2 MusikerInnen aus 3 Generationen mit Alchemie, Magie und Elektrizität das riskante Unterfangen der Verschmelzung. Sie amalgamieren sechs künstlerische Herangehensweisen an einen Stoff, der die Menschen mit sanftem Grusel bewegt, seit ihn die britische Autorin Mary Shelley 1816 am Genfer See ersann. Durch die Jahrhunderte dient die Erschaffung des Monsters als romantische Projektionsfläche für die unterschiedlichsten Sehnsüchte und Ängste. Dazu erklingt eine himmlisch infernalische, schillernd vielgestaltige Musik, die das Labor zum Brodeln bringt.

Regie: Hendrik Mannes
Regie-Mitarbeit, Dramaturgie: Antonia Christl
Assistenz: Leonie Sowa
Spiel, Ausstattung: Winnie Luzie Burz, Jan Jedenak, Stefan Wenzel, Michael Vogel 
Live-Musik: Johannes Frisch, Charlotte Wilde 
Voice-Over: Ilka Schönbein 
Metallbau: Christian Schmit
Foto: Dana Ersing, Thilo Neubacher
Trailer: Thilo Neubacher

Figurentheater Wilde & Vogel Leipzig und Johannes Frisch (Karlsruhe) in Koproduktion mit dem FITZ! Stuttgart und dem Westflügel Leipzig

Gefördert durch das Kulturamt der Stadt Leipzig, die Kulturstiftung des Freistaates Sachsen, den Landesverband Freie Tanz- und Theaterschaffende Baden-Württemberg e.V. aus Mitteln des Ministeriums für Wissenschaft, Forschung und Kunst des Landes Baden-Württemberg sowie das Kulturamt der Stadt Stuttgart.

Die Produktion wurde beratend unterstützt durch den Lehrstuhl für Angewandte Physik der Friedrich-Alexander Universität Erlangen-Nürnberg (FAU).

Dauer: 80 Minuten
Premiere: 2017

Back
frankenstein_Foto_DanaEnsing

Frankenstein or The Modern Prometheus

25. May 2019
20:00
Leipzig
Westflügel Leipzig (GER)
Google Map
Tickets

Frankenstein – a hyped up society – a myth of the creative human being – the story of hubris.
Driven by the passion for the experiment, the pleasure of the mutual game, to make the dead matter alive. 4 puppeteer and 2 music artists from three different generations with alchemy, magic and electricity the risky underpinned of the confusion. They amalgamate six artistic approaches on a material that frightens the people in a soft way, since the British author Mary Shelley contrive it in Lake Geneva in the year 1816. Throughout the centuries the creation of the monster is seen as a romantic project for different aspirations and fears. The infernal, divine and iridescent music in the laboratory will make your blood boil.

Directing: Hendrik Mannes
Directing-Assistence, Dramaturgy: Antonia Christl
Assistence: Leonie Sowa
Performance, Staging: Winnie Luzie Burz, Jan Jedenak, Stefan Wenzel,
Michael Vogel
Live-Music: Johannes Frisch, Charlotte Wilde
Voice-Over: Ilka Schönbein
Metal construction: Christian Schmit
Photo: Dana Ersing, Thilo Neubacher
Trailer: Thilo Neubacher

Figurentheater Wilde & Vogel Leipzig and Johannes Frisch Karlsruhe
A coproduction with FITZ! Stuttgart and Westflügel Leipzig

Supported by the Chair of Applied Physics at the Friedrich-Alexander University Erlangen-Nueremberg (FAU).

Duration: 80 minutes
Premiere: 2017

I am text block. Click edit button to change this text. Lorem ipsum dolor sit amet, consectetur adipiscing elit. Ut elit tellus, luctus nec ullamcorper mattis, pulvinar dapibus leo.

Back
2017 ® All RIGHTS RESERVED
Dekoltas Handwerk – Theatre of figural forms  office@dekoltashandwerk.com | Impressum & Datenschutz